In einer pluralisierten Gesellschaft, wie wir sie heute in Deutschland vorfinden, werden wir selbst zum Hybrid der Kulturen, mit denen wir uns umgeben? Wo ist meine Heimat? Können wir uns fremde Kulturen aneignen? Inwiefern beeinflusst unsere Herkunft, oder auch nur die Erinnerung an diese, unsere kulturelle Identität? Und gibt es überhaupt etwas wie eine kulturelle Identität?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die fotografische Arbeit „Within and Beyond Cultures“. Anhand eines persönlichen, autobiografischen Beispiels, werden die Zwischenräume erforscht, in denen sich das Leben der drei Hauptakteure:innen abspielt. Das Projekt handelt vom Heranwachsen zwischen den Kulturen (deutsch, polnisch & vietnamesisch), kultureller Exploration und dem Teilen von kulturellen Ressourcen. Im Widerspruch zur Idee des „Culture Clash“ treffen hier Menschen und Kulturen aufeinander und verbinden sich in Freundschaft und Liebe.
In a pluralized society, as we can find in Germany today, do we become hybrids of the cultures that we surround ourselves with? Where do I belong? What is cultural appropriation? Does my origin, or even only what I learnt about it, influence my identity? Is there something like a cultural identity?
These are the questions the photographic work „Within and Beyond Cultures“ deals with. The spaces in between Polish, German and Vietnamese culture are being explored on a personal level by sharing cultural ressources.The protagonists are the photographer herself, her best friend Phi Khanh and her boyfriend Hai Son. In opposition to the idea of a „Culture Clash“ the humans and cultures in this work are coming up and melting together in friendship and love.
In einer pluralisierten Gesellschaft, wie wir sie heute in Deutschland vorfinden, werden wir selbst zum Hybrid der Kulturen, mit denen wir uns umgeben? Wo ist meine Heimat? Können wir uns fremde Kulturen aneignen? Inwiefern beeinflusst unsere Herkunft, oder auch nur die Erinnerung an diese, unsere kulturelle Identität? Und gibt es überhaupt etwas wie eine kulturelle Identität?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die fotografische Arbeit „Within and Beyond Cultures“. Anhand eines persönlichen, autobiografischen Beispiels, werden die Zwischenräume erforscht, in denen sich das Leben der drei Hauptakteure:innen abspielt. Das Projekt handelt vom Heranwachsen zwischen den Kulturen (deutsch, polnisch & vietnamesisch), kultureller Exploration und dem Teilen von kulturellen Ressourcen. Im Widerspruch zur Idee des „Culture Clash“ treffen hier Menschen und Kulturen aufeinander und verbinden sich in Freundschaft und Liebe.
In a pluralized society, as we can find in Germany today, do we become hybrids of the cultures that we surround ourselves with? Where do I belong? What is cultural appropriation? Does my origin, or even only what I learnt about it, influence my identity? Is there something like a cultural identity?
These are the questions the photographic work „Within and Beyond Cultures“ deals with. The spaces in between Polish, German and Vietnamese culture are being explored on a personal level by sharing cultural ressources.The protagonists are the photographer herself, her best friend Phi Khanh and her boyfriend Hai Son. In opposition to the idea of a „Culture Clash“ the humans and cultures in this work are coming up and melting together in friendship and love.